
Ein herzliches Dankeschön!
…an alle, die unsere Akkordeonschule verwenden. Nun liegen doch schon ein paar Jahre Unterrichts-Praxis mit unserer Akkordeonschule hinter uns, auf die wir inzwischen zurückblicken können. Ein paar Jahre, in denen Christine und ich selbst mit den eigenen Schülern nach unserer Akkordeonschule gearbeitet haben und bereits einige Schüler nach unserer…
weiterlesen
„Oh, kann ich das Stück nicht nochmal spielen?“
Mit Pepp – so heißt ein Stück aus der Akkordeonschule von Christine Fischer-Fahs und Alexander Jekic. Genau so erleben meine Schüler und ich es auch im Unterricht! Das pädagogische Konzept ist gut durchdacht und enthält neben den wesentlichen Elementen im Erlernen des Musizierens mit dem Akkordeon auch vielseitige, wiederkehrende und sich-erweiternde…
weiterlesen
Das macht Lust auf mehr...
Einfach ein ganz großes Danke für die Akkordeonschule mit Beiheften und allen Notenheften drum herum. Ich bin überaus angetan von den wunderschönen und so vielfältigen Melodien, vor allem auch schon im Anfängerlevel. Es macht einfach nur Spaß, es motiviert ungemein und macht Lust auf mehr. Ich bin ein später Anfänger und nutze die Noten zusätzlich…
weiterlesen
Die Basis für erfolgreiches Musizieren
Hat sich ein Kind oder Erwachsener dazu entschlossen Akkordeon zu lernen, werden sich die Eltern Gedanken darüber machen, bei wem ihr Kind in den Instrumentalunterricht gehen soll. Ein dafür geeigneter Lehrer findet sich und schon beginnt die Ausbildung am Instrument, die den Akkordeonschüler nicht selten über mehrere Jahre hinweg begleitet. Ein qualifizierter…
weiterlesen
Immer wieder ein neues Lieblingsstück
Lieber Alexander ich verwende schon lange und sehr gerne Deine Notenhefte und Kompositionen in meinem Unterricht und von der neuen Akkordeonschule bin ich wirklich begeistert! Meine Schüler finden darin immer wieder ein neues „Lieblingsstück“ und die Lerninhalte sind sehr geschickt in den Liedern verpackt. Sogar die täglichen Übungen wirken nicht wie…
weiterlesen
Endlich mal coole Stücke!
„Endlich mal coole Stücke!“ - so die Reaktion einer meiner Schüler auf eure Akkordeon-Schule. Ich kann mich dieser Meinung nur anschließen, auch wenn ich nicht das Wort „cool“ benutzen, sondern die Schule eher als innovativ, durchdacht, melodiös und abwechslungsreich charakterisieren würde. Schöne Melodienfolgen und unterschiedliche Genres, verschiedene…
weiterlesen
Neue Notenlehre in Trossingen präsentiert
Schon lange hatten Bernd und ich vor, uns mal in Trossingen zu treffen. Nachdem Bernd Glück die Verlagsauslieferung Jetelina übernommen hat, waren wir zu Besuch bei ihm und haben uns seine neue Wirkungsstätte angeschaut. Bei dieser Gelegenheit konnte ich ihm unsere Neuerscheinung „Noten lesen lernen – kinderleicht“ überreichen. Da alle unsere Verlagsausgaben…
weiterlesen
Veröffentlichung der Notenlehre „Noten lesen lernen – kinderleicht“
Die Akkordeonschule von Christine Fischer-Fahs und Alexander Jekic wird durch das Theorie-Arbeitsheft „Noten lesen lernen – kinderleicht“ erweitert. Wir freuen uns, mit dieser Notenlehre die ideale Ergänzung zur Akkordeonschule präsentieren zu dürfen. Für mehr Infos bitte hier klicken: >>> Noten lesen lernen – kinderleicht <<<
weiterlesen
Seminar mit Alexander Jekic in der Landesmusikschule Schwanenstadt
Die Fortbildungsakademie des Landesmusikschulwerkes in Oberösterreich hat mich zu einem Seminar als Referent eingeladen. „Akkordeon spielen lernen – für Kinder und Erwachsene“ war der Titel des Seminares, das in der Landesmusikschule in Schwanenstadt am 12.01.2019 stattfand. Die neue AKKORDEONSCHULE von Alexander Jekic und Christine Fischer-Fahs war…
weiterlesen
Methodisch gut durchdacht
Liebe Christine, lieber Alexander, vielen Dank und herzlichen Glückwunsch zu eurer Akkordeonschule. Pfiffige Spielstücke und abwechslungsreiche Fingerübungen für die Schüler, methodisch gut durchdachter Aufbau für den Lehrer. Da macht das Spielen bzw. Üben Spaß – und das ist schließlich die größte Motivation. Macht weiter so! Jürgen Farkas staatl.…
weiterlesen
AKKORDEONSCHULE – AKKORDEON AKTIV – jetzt mit Querverweisen!
Nachhaltiges und fundiertes Lernen von Anfang an war unser erklärtes Ziel beim Entwickeln unseres Lehrwerks. Dass uns dies gelungen ist, zeigen die inzwischen vielen positiven Rückmeldungen aus dem Kollegenkreis der Akkordeonlehrer. Damit eine so große Fülle von Übungen und Spielstücken nicht unübersichtlich wirkt, haben wir nun den Vorschlag eines…
weiterlesen
Die beste Motivation
Seit fast dreißig Jahren unterrichte ich Akkordeon. In dieser Zeit hatte ich etliche Akkordeonschulen ausprobiert und bin immer wieder zum ursprünglich verwendeten Unterrichtswerk zurückgekehrt. Keine der neueren Schulen hatte mich konzeptionell überzeugen können. Letztes Jahr kam das dreibändige Unterrichtswerk von Alexander Jekic und Christine Fischer-Fahs…
weiterlesen
Neues Lehrwerk - AKKORDEONSCHULE - Artikel in der Verbandszeitschrift Harmonika International
Neues Lehrwerk – AKKORDEONSCHULE von Alexander Jekic und Christine Fischer-Fahs Die beiden kreativen Köpfe hinter der AKKORDEONSCHULE kennen sich seit ihrem Studium am Hohner-Konservatorium und haben sich auf den verschiedensten Gebieten in der Akkordeonszene einen Namen gemacht. Alexander Jekic ist einer breiten Öffentlichkeit bekannt als Musiker,…
weiterlesen
Von Akkordeonschule überzeugt
Ich bin sehr von Ihrer neuen Akkordeonschule überzeugt und finde diese eine willkommene, echte Bereicherung in meinem Akkordeonunterricht! Mit freundlichen Grüßen Bruno Würleitner Dozent für Akkordeon am Landesmusikschulwerk Oberösterreich und Professor an der Anton Bruckner Privatuniversität
weiterlesen
AKKORDEONSCHULE jetzt komplett!
Nach anderthalb Jahren intensivster Zusammenarbeit ist unsere Akkordeonschule fertig gestellt. Wir sind stolz darauf, dass vor wenigen Tagen quasi als „Finish“ Band 3 der AKKORDEONSCHULE sowie Band 3 der Beiheft-Serie AKKORDEON AKTIV veröffentlicht wurden. Unsere umfangreiche und jetzt vollständige Lehrmethode besteht aus folgenden Heften: AKKORDEONSCHULE…
weiterlesen
Artikel in der Verbandszeitschrift des HVÖ, Harmonika-Verband Österreichs
In der heutigen Zeit der fortschreitenden Digitalisierung und Automatisierung ist es doch vielen Menschen wieder vermehrt ein Bedürfnis, das Ursprüngliche, Natürliche, Handgemachte in ihr Leben zurückzubringen. Selbst zu musizieren, sich mit dem Instrument und den Wesenheiten der Musik auseinander zu setzten, ist dafür ein ideales Feld. Will man ein…
weiterlesen
Seiten fürs tägliche Training
Eine Kollegin, die sich mit unserer AKKORDEONSCHULE vertraut gemacht hatte, zeigte sich begeistert vom methodischen Aufbau und der langen Verweildauer bei den einzelnen Themen, war sich aber etwas unsicher vom richtigen Einsatz der Teile- Seiten. Dazu unsere Tipps: Mit den Teile-Seiten wollten wir die Möglichkeit schaffen, neben der reinen Spielliteratur…
weiterlesen
Das wird meine neue Akkordeonschule
Ich muss euch beiden mal ein Riesenlob aussprechen! Ich habe bis dato noch keine so umfängliche und fundierte Akkordeonschule in den Händen gehabt! Auch der Verzicht auf irgendwelche "Zeichnungen zur Auflockerung" finde ich ausgesprochen gelungen. (Wer Comics lesen will, soll sie woanders lesen.) Also - mein bisheriges Resümee: ausgezeichnet - das wird…
weiterlesen
Die Entstehung der AKKORDEONSCHULE
Sommer 2016 ein Anruf von Alexander Jekic: „Hättest du Lust mit mir zusammen eine Akkordeonschule zu schreiben?“ Schon lange hatte ich diesen Gedanken, was Eigenes zu schaffen, genau abgestimmt auf meine Art zu unterrichten und meine Art mit Schülern und Musik umzugehen. Nach den ersten Gesprächen mit Alexander war schnell klar - wir ticken ähnlich,…
weiterlesenEin herzliches Dankeschön!

…an alle, die unsere Akkordeonschule verwenden. Nun liegen doch schon ein paar Jahre Unterrichts-Praxis mit unserer Akkordeonschule hinter uns, auf die wir inzwischen zurückblicken können. Ein paar Jahre, in denen Christine…
weiterlesen„Oh, kann ich das Stück nicht nochmal spielen?“

Mit Pepp – so heißt ein Stück aus der Akkordeonschule von Christine Fischer-Fahs und Alexander Jekic. Genau so erleben meine Schüler und ich es auch im Unterricht! Das pädagogische Konzept ist gut durchdacht und enthält…
weiterlesenDas macht Lust auf mehr...

Einfach ein ganz großes Danke für die Akkordeonschule mit Beiheften und allen Notenheften drum herum. Ich bin überaus angetan von den wunderschönen und so vielfältigen Melodien, vor allem auch schon im Anfängerlevel. Es…
weiterlesenDie Basis für erfolgreiches Musizieren

Hat sich ein Kind oder Erwachsener dazu entschlossen Akkordeon zu lernen, werden sich die Eltern Gedanken darüber machen, bei wem ihr Kind in den Instrumentalunterricht gehen soll. Ein dafür geeigneter Lehrer findet sich…
weiterlesenImmer wieder ein neues Lieblingsstück

Lieber Alexander ich verwende schon lange und sehr gerne Deine Notenhefte und Kompositionen in meinem Unterricht und von der neuen Akkordeonschule bin ich wirklich begeistert! Meine Schüler finden darin immer wieder ein…
weiterlesenEndlich mal coole Stücke!

„Endlich mal coole Stücke!“ - so die Reaktion einer meiner Schüler auf eure Akkordeon-Schule. Ich kann mich dieser Meinung nur anschließen, auch wenn ich nicht das Wort „cool“ benutzen, sondern die Schule eher als innovativ,…
weiterlesenNeue Notenlehre in Trossingen präsentiert

Schon lange hatten Bernd und ich vor, uns mal in Trossingen zu treffen. Nachdem Bernd Glück die Verlagsauslieferung Jetelina übernommen hat, waren wir zu Besuch bei ihm und haben uns seine neue Wirkungsstätte angeschaut. Bei…
weiterlesenVeröffentlichung der Notenlehre „Noten lesen lernen – kinderleicht“

Die Akkordeonschule von Christine Fischer-Fahs und Alexander Jekic wird durch das Theorie-Arbeitsheft „Noten lesen lernen – kinderleicht“ erweitert. Wir freuen uns, mit dieser Notenlehre die ideale Ergänzung zur Akkordeonschule…
weiterlesenSeminar mit Alexander Jekic in der Landesmusikschule Schwanenstadt

Die Fortbildungsakademie des Landesmusikschulwerkes in Oberösterreich hat mich zu einem Seminar als Referent eingeladen. „Akkordeon spielen lernen – für Kinder und Erwachsene“ war der Titel des Seminares, das in der Landesmusikschule…
weiterlesenMethodisch gut durchdacht

Liebe Christine, lieber Alexander, vielen Dank und herzlichen Glückwunsch zu eurer Akkordeonschule. Pfiffige Spielstücke und abwechslungsreiche Fingerübungen für die Schüler, methodisch gut durchdachter Aufbau für den…
weiterlesenAKKORDEONSCHULE – AKKORDEON AKTIV – jetzt mit Querverweisen!

Nachhaltiges und fundiertes Lernen von Anfang an war unser erklärtes Ziel beim Entwickeln unseres Lehrwerks. Dass uns dies gelungen ist, zeigen die inzwischen vielen positiven Rückmeldungen aus dem Kollegenkreis der Akkordeonlehrer. Damit…
weiterlesenDie beste Motivation

Seit fast dreißig Jahren unterrichte ich Akkordeon. In dieser Zeit hatte ich etliche Akkordeonschulen ausprobiert und bin immer wieder zum ursprünglich verwendeten Unterrichtswerk zurückgekehrt. Keine der neueren Schulen…
weiterlesenNeues Lehrwerk - AKKORDEONSCHULE - Artikel in der Verbandszeitschrift Harmonika International

Neues Lehrwerk – AKKORDEONSCHULE von Alexander Jekic und Christine Fischer-Fahs Die beiden kreativen Köpfe hinter der AKKORDEONSCHULE kennen sich seit ihrem Studium am Hohner-Konservatorium und haben sich auf den verschiedensten…
weiterlesenVon Akkordeonschule überzeugt

Ich bin sehr von Ihrer neuen Akkordeonschule überzeugt und finde diese eine willkommene, echte Bereicherung in meinem Akkordeonunterricht! Mit freundlichen Grüßen Bruno Würleitner Dozent für Akkordeon am Landesmusikschulwerk…
weiterlesenAKKORDEONSCHULE jetzt komplett!

Nach anderthalb Jahren intensivster Zusammenarbeit ist unsere Akkordeonschule fertig gestellt. Wir sind stolz darauf, dass vor wenigen Tagen quasi als „Finish“ Band 3 der AKKORDEONSCHULE sowie Band 3 der Beiheft-Serie AKKORDEON…
weiterlesenArtikel in der Verbandszeitschrift des HVÖ, Harmonika-Verband Österreichs

In der heutigen Zeit der fortschreitenden Digitalisierung und Automatisierung ist es doch vielen Menschen wieder vermehrt ein Bedürfnis, das Ursprüngliche, Natürliche, Handgemachte in ihr Leben zurückzubringen. Selbst zu…
weiterlesenSeiten fürs tägliche Training

Eine Kollegin, die sich mit unserer AKKORDEONSCHULE vertraut gemacht hatte, zeigte sich begeistert vom methodischen Aufbau und der langen Verweildauer bei den einzelnen Themen, war sich aber etwas unsicher vom richtigen Einsatz…
weiterlesenDas wird meine neue Akkordeonschule

Ich muss euch beiden mal ein Riesenlob aussprechen! Ich habe bis dato noch keine so umfängliche und fundierte Akkordeonschule in den Händen gehabt! Auch der Verzicht auf irgendwelche "Zeichnungen zur Auflockerung" finde ich…
weiterlesenDie Entstehung der AKKORDEONSCHULE

Sommer 2016 ein Anruf von Alexander Jekic: „Hättest du Lust mit mir zusammen eine Akkordeonschule zu schreiben?“ Schon lange hatte ich diesen Gedanken, was Eigenes zu schaffen, genau abgestimmt auf meine Art zu unterrichten…
weiterlesen